
Die Mobile Wärmepumpe von Mobile Energy:
Reversibel und umweltfreundlich
Mobile Heizgeräte sind nichts Neues, die Kombination aus nachhaltig, mobil und reversibel aber schon!
Was die Mobile Wärmepumpe WP100E von Mobile Energy besonders auszeichnet, ist die Kombination dieser reversiblen, nachhaltigen Technologie mit Mobilität. Diese Innovation ermöglicht es, die Vorteile einer reversiblen Wärmepumpe an verschiedenen Standorten flexibel zu nutzen. Aber was bedeutet dies im Detail:
Was bedeutet reversibel?
Eine reversible Wärmepumpe ist ein vielseitiges Gerät, das sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen verwendet werden kann. Diese Technologie arbeitet nach dem Prinzip der thermodynamischen Umkehrung:
- Heizmodus: Im Heizbetrieb entzieht die Wärmepumpe der Umgebungsluft Wärme und gibt diese an das Heizsystem ab. Dies geschieht durch ein Kältemittel, das in einem geschlossenen Kreislauf zirkuliert und dabei wiederholt verdampft und kondensiert.
- Kühlmodus: Im Kühlbetrieb wird der Prozess umgekehrt. Die Wärmepumpe entzieht dem Innenraum Wärme und gibt sie an die Außenluft ab, wodurch eine kühlende Wirkung erzielt wird.
Warum ist die Mobile Wärmepumpe nachhaltig?
Die WP100E von Mobile Energy ist nicht nur mobil und reversibel, sondern auch nachhaltig: Sie wird mit elektrischer Energie angetrieben, werden hierfür erneuerbare Quellen genutzt, trägt dies zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei.
Die Mobile Wärmepumpe hat eine hohe Energieeffizienz (COP von 3,37 – 4,06), was sowohl ökologisch als auch ökonomische Vorteile mit sich bringt. Umso höher der Wert, desto besser der Wirkungsgrad und somit das Verhältnis zwischen aufgewendeter Energie zu Wärme- bzw. Kühlleistung.
Die robuste und leicht zugängliche Konstruktion ermöglicht eine einfache Wartung und trägt zudem zur Langlebigkeit des Geräts bei, da weniger Ressourcen für Ersatz und Reparaturen benötigt werden. Dies spielt insbesondere dann eine Rolle, wenn die mobile Wärmepumpe WP100E zur Langzeitmiete oder sogar zum Kauf erworben werden soll.
Was macht die Mobile Wärmepumpe so flexibel?
Die WP100E ist auf einem Anhänger montiert, der flexibel mit einem Transporter (Anhängelast der Anhängerkupplung 2.800kg bei max. 150kg Stützlast) an den gewünschten Standort gebracht und aufgestellt werden kann. Somit ist die mobile Heiz- oder Kühllösungen besonders bei temporären Anwendungen zu empfehlen, ob für kurzfristige oder dauerhafte Mieten, spielt dabei keine wesentliche Rolle. Denn durch ihre schnelle und einfache Installation, erfordert die mobile Wärmepumpe nahezu keine baulichen Veränderungen, was Zeit und Kosten spart. Ob bei Notfällen, Veranstaltungen, auf Baustellen oder in temporären Einrichtungen, die Mobilität erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich und macht die WP100E zur idealen Lösung für kurzfristige oder saisonale Heiz- und Kühlbedarfe.
Welche Anforderungen müssen für die mobile Wärmepumpe erfüllt werden?
Um optimal zu funktionieren, müssen bestimmte Anforderungen an die mobilen Wärmepumpen erfüllt sein:
- Standortwahl: Der Untergrund für den mobilen Anhänger sollte eben und fest sein.
- Elektrische Versorgung: Die WP100E benötigt eine Stromversorgung von 400V ~ / 50Hz/125A und eine maximale Stromaufnahme von 94A im Volllastbetrieb und kann in 25% Schritten abgestuft werden, durch das „Ausprogrammieren der in Summe 4 Verdichter“ Dies führt bei 25% Leistung zu einer elektrischen Anschlussleistung von 400V ~ / 50Hz/63A
- Sicherheitsvorkehrungen: Elektrische Zuleitungen und Absicherungen sollten von einem qualifizierten Elektriker überprüft und installiert werden.
- Systemtrennung: Eine Systemtrennung ist nur mit einem externen Puffermodul möglich, was zur Sicherheit und Effizienz beiträgt und ist im Bedarfsfall ebenfalls bei uns erhältlich.
Die Vorteile der mobilen Wärmepumpe WP100E auf einen Blick:
Die Mobile Wärmepumpe bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere in Szenarien, in denen temporäre oder flexible Lösungen gefragt sind:
ü Flexibilität: Die Mobilität der WP100E ermöglicht den Einsatz an verschiedenen Standorten, was besonders bei Veranstaltungen, Bauprojekten oder temporären Einrichtungen nützlich ist.
ü Umweltfreundlichkeit: Unsere mobile Wärmepumpe wird mit Strom betrieben, somit kann sie mit erneuerbaren Energiequellen kombiniert werden, was die CO2-Emissionen reduziert.
ü Anpassungsfähigkeit: Da es sich um eine reversible Wärmepumpe handelt, kann sie beides: Wärmen und Kühlen. Dies macht die WP100E zu einer ganzjährigen Lösung für verschiedenste Klimabedingungen.
ü Kosteneffizienz: Durch die hohe Effizienz und die Möglichkeit, sowohl zu heizen als auch zu kühlen, können Betriebskosten gesenkt werden.
ü Einfache Installation: Unsere Mobile Wärmepumpen ist einfacher und schneller zu installieren als fest installierte Systeme, da sie keine baulichen Veränderungen erfordern, sondern nur einen Stellplatz für den mobilen Anhänger benötigt.
ü Langlebigkeit und Wartung: Die robuste Konstruktion und die einfache Wartung tragen zur Langlebigkeit des Geräts bei, was weniger Ressourcen für Ersatz und Reparaturen bedeutet.
Technische Spezifikationen der mobilen Wärmepumpe WP100E
Die WP100E zeichnet sich durch beeindruckende technische Daten aus, die ihre Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit unterstreichen:
- Heizleistung bei Volllast: 118 kW
- Kühlleistung bei Volllast: 101,6 kW
- Brennstoffverbrauch bei Volllast: 64 kW (Heizen) / 66 kW (Kühlen)
- Abmessungen:
o Breite: 2.460 mm
o Höhe (Oberkante Kamin im Transportzustand): 3.250 mm •
- Leergewicht: 2.800 kg
- Energieträger: Strom nach DIN 51 603
- Wärmeträgermedium: Wasser
- Ansprechdruck Sicherheitsventil: 3,0 bar
- Größe des Membranausdehnungsgefäßes: 300 l
- Stromversorgung: 400V ~ / 50Hz/125A
Hier finden sie noch das technische Datenblatt zum Download: Technisches Datenblatt_Mobile_Wärmepumpe.pdf
Fazit
Die Mobile Wärmepumpen WP100E von Mobile Energy bieten eine flexible, effiziente und umweltfreundliche Lösung für temporäre Heiz- und Kühlanforderungen. Ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die einfache Installation machen sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit den richtigen Voraussetzungen und der Beachtung der technischen Anforderungen können diese Geräte einen bedeutenden Beitrag zur modernen Energieversorgung leisten. Wollen Sie mehr über die mobile Wärmepumpe erfahren, dann schicken Sie uns direkt eine Anfrage oder gehen in unseren Green Energy Webshop.
Ihr Mobile Energy Team.